Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
Im März wird WOHN:PROJEKT zwei Jahre alt. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, den Blog kontinuierlich up to date zu halten neben
Familie und Arbeit, so ist er doch für uns unverzichtbar geworden. Er hält uns
an, uns Zeit für gemeinsame Do-It-Yourself-Projekte zu nehmen! Und wir blicken
auch mit ein wenig Stolz auf unsere mittlerweile 73 DIY-Ideen zurück!
Wir haben viele liebe Menschen kennengelernt und auch mit
tollen Unternehmen kooperiert! Das sind unbezahlbare Erlebnisse! Umso mehr
freut es mich, dass vor kurzer Zeit ein heimischer Massivholz-Möbelhersteller
auf mich zugekommen ist und mich gefragt hat, ob ich die PR- und Social
Media-Betreuung des Unternehmens übernehmen möchte! Die Geschäftsführer kannten
meinen Blog und haben mich deshalb kontaktiert! Ist das nicht toll?
Möbel – aus Massivholz, nachhaltig, natürlich behandelt und
zudem noch in schlichtem, modernen Design – hier bin ich richtig :-)
Und so kommt’s, dass ich seit etwas mehr als einem Monat
Teil des Pastarro-Teams bin! Pastarro
ist eine Massivholz-Tischlerei aus Oberösterreich, die einzigartige Möbel und Wohnaccessoires aus
heimischen Naturhölzern fertigt. Und der
Bonus: Es gibt einen Onlineshop!
Und als Einstandsgeschenk habe ich meinen heutigen Liebling
der Woche erhalten: den Wellnesshocker „Wolkenstein“!
Der Hocker besteht aus einem Nussholz-Gestell, auf dem 64
Würfel aus Zirbe gebettet sind – im wahrsten Sinn – denn die Würfel liegen auf
einer Kaltschaummatte und sind so beweglich.
Das heißt, sie geben nach und passen sich beim Sitzen individuell an. Ein
Traum! Und immer wieder ein lustiger Überraschungsmoment, wenn Unwissende darauf
Platz nehmen :-)
Bei uns hat das tolle Möbelstück seine Bestimmung als
Klavierhocker gefunden – schon komisch, dass plötzlich wieder öfter geübt wird
;-)
Hier zeig ich euch meine absoluten Favoriten aus dem Pastarro-Sortiment:
Wer mehr über Pastarro erfahren möchte, hier geht’s zur Website [klick]. Instagram-Follower [klick] sind selbstverständlich herzlich willkommen und über ein Facebook-"Gefällt mir" [klick] würde ich mich natürlich freuen :-)
Lieben Gruß