Dieser Beitrag enthält Werbung.
Heute meld ich mich mit einer guten Nachricht! Vorbei die Zeiten, wo wir schwere, dunkle, hässliche Fitnessgeräte in den Keller oder gar ins Schlafzimmer verbannen mussten. Mittlerweile gibt es einige Produzenten, die auch hier auf Ästhetik Wert legen, sodass die Übungsgeräte viel zu schade sind, um in einem dunklen Kämmerchen ihr Dasein zu fristen. Denn wenn sie so schön daher kommen, dürfen sie natürlich auch im Wohnbereich bleiben. Positver Nebeneffekt: Dadurch, dass man sie ständig sieht, werden sie auch öfter benutzt ;-)
Schon ewig wünsche ich mir eine Sprossenwand - nicht zuletzt für meinen Rücken. Aber keine normale, wie sie in Turnhallen zu finden ist, sondern eine, die sich perfekt - fast unsichtbar - in den Raum einfügt. Bei der Recherche bin ich auf das finnische Unternehmen FitWood of Scandinavia gestoßen. Das Unternehmen hat sich auf Fitnessgeräte aus Holz spezialisiert, die für Zuhause konzipiert wurden.
"Wir gründeten FitWood mit der Idee, stylische und langlebige Fitnessgeräte, die zur Inneneinrichtung passen, zu produzieren. Wenn Fitnessequipment so schön ist, dass es nicht versteckt werden muss, fällt es auch leichter, zwischendurch mal eben zu trainieren und eine Routine zu entwickeln." - Matias von FitWood
Freundlicherweise hab ich von FitWood eine UPPLYFT Sprossenwand (die gibt's in vielen verschiedenen Farben - sogar in pink!) und Gymnastikringe zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Die Ringe haben wir mitten im Wohnzimmer montiert (mit einem Karabinerhaken zum Herausnehmen) und die weiße Sprossenwand verschwindet aus der Wand im Vorzimmer.Wir haben die beiden Fitnessgerät jetzt seit gut zwei Wochen montiert und sie werden tatsächlich tagtäglich benutzt - und zwar von jedem einzelnen Familienmitglied :-)
Neben der Top-Qualität überzeugt mich vor allem der Nachhaltigkeitsgedanke des Unternehmens: Es werden ausschließlich Hölzer aus den nordischen Wäldern verwendet und sowohl designed als auch produziert würd ausschließlich in Finnland.
Für alle, die neben Sprossenwand und Gym-Ringen noch auf der Suche nach noch mehr Inspiration sind, hab ich mich auf die Suche nach weiteren stylischen Fitnessgeräten gemacht. Nicht ganz billig, aber wunderschön:
1| Hantelturm von NOHrD via Manufactum, 524,00 € 2| AB Trainer von Stil-Fit via fitstore24, 399,00 € 3| Fitness-Roller von FitWood, 125,00 € 4| Bauch- und Rückentrainer von NOHrD via Sport-Tiedje, 595,00 € 5| Faszienrolle von Stil-Fit via Torquato, 225,00 € 6| Gymnastikball von VLUV via ikarus, 99,90 € 7| Turnmatte aus Vachettenleder via Manufactum, 1690,00 € 8| Rudergerät von NOHrd via Sport Tiedje, 1299,00 € 9| Ergometer von Stil-Fit via einrichten-design.at, 2279,05 € 10| Hantelset von Pent. Preis auf Anfrage 11| Springseil via Pastarro, 11,80 € 12| Lederfußball via Manufactum, 180,00 €
Lieben Gruß
Lisa